eM Client mit Strato

Strato AG ist ein deutscher Webhosting- und Cloud-Anbieter mit Hauptsitz in Berlin. Das Unternehmen bietet verschiedene Dienstleistungen an, wie z. B. Domainregistrierung, Webhosting, Server-Hosting, Cloud-Speicher oder E-Mail-Hosting. Strato ist einer der größten Hosting-Anbieter in Europa und betreut mehrere Millionen Kunden in verschiedenen Ländern. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und ist seit 2016 Teil der Gruppe United Internet, einem führenden Telekommunikationsanbieter in Europa, das unter anderem die Mailanbieter 1&1, GMX oder WEB.DE betreibt.

Strato Mail einrichten

Eine Strato-E-Mail richten Sie ganz schnell und einfach über die Strato-Webseite ein, nachdem Sie sich für einen Service-Plan entschieden haben. Sie melden sich auf der Strato-Webseite mit Ihrem Strato Kunden-Login an und legen eine neue Mailadresse an.
Weitere Hinweise bezüglich der Kontoeinrichtung finden Sie in den Häufig gestellten Fragen auf der Strato Webseite. Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie das Passwort zurücksetzen können.

Außer des Maildienstes kann man auch eine Strato Domain kaufen oder den Cloud-Speicher von Strato ausprobieren, der HiDrive heißt.

Ist Strato kostenlos?

Strato bietet verschiedene Service-Pläne an, für E-Mail-Dienstleistungen gibt es auch eine Basic Variante, die vor allem an Privatanwender zielt und die im ersten Monat kostenfrei ist. Für die Einrichtung bezahlt man 10 Euro und nach dem ersten Monat kostet der E-Mail-Dienst 2 Euro monatlich. Dafür bekommt man 25 Postfächer, 2 GB Speicherplatz pro Postfach, Termine, Kontakte und Aufgaben und eine .de-Domain. Die Strato E-Mail ist im Vergleich zu anderen Mailprovidern werbefrei.

Strato Webmail Login

Fragen Sie sich, wie Sie sich bei Strato Login Webmail anmelden, um E-Mails zu lesen? Im Prinzip gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste und auf den ersten Blick auch die einfachste Option ist die Strato Webmail App, also eine Webmail, in die man sich auf der Strato-Webseite anmeldet. Der Strato Login besteht aus Ihrer Mailadresse und dem dazugehörigen Passwort. Die Strato Webmail hat wie jede Webmail den Vorteil, dass Sie sich von überall anmelden können, das Einzige, was Sie dazu brauchen, ist die Internetverbindung.

Welche App für Strato Webmail? Strato und eM Client

Haben Sie neben Strato auch weitere Mailkonten, die Sie alle in einer einzigen App abrufen möchten? In eM Client lassen sich nicht nur Ihre Mailkonten, sondern auch Kalender oder Adressbücher einrichten, damit Sie den Überblick über alle Dienste behalten können. Ein Strato-Konto kann sowohl als ein IMAP- als auch ein POP3-Konto eingerichtet werden. Entweder richtet man das Konto automatisch ein oder nutzt die manuelle Einrichtung. Für die manuelle Einrichtung brauchen Sie folgende Einträge, die Sie auch auf der Strato-Webseite finden, wenn Sie z.B. "Strato Smtp Einstellungen" googeln:

Posteingangsserver POP3

  • Server: pop3.strato.de
  • Port: 995
  • Sicherheit: SSL oder TLS
  • Benutzername: Ihre vollständige Mailadresse
  • Passwort: Ihr Email-Passwort

Posteingangsserver IMAP

  • Server: imap.strato.de
  • Port: 993
  • Sicherheit: SSL oder TLS
  • Benutzername: Ihre vollständige Mailadresse
  • Passwort: Ihr Email-Passwort

Postausgangsserver SMTP

  • Server: smtp.strato.de
  • Port: 465
  • Sicherheit: SSL oder TLS
  • Benutzername: Ihre vollständige Mailadresse
  • Passwort: Ihr Email-Passwort

Was ist der Unterschied zwischen einem IMAP- und einem POP3-Konto? Der Hauptunterschied zwischen den beiden Protokollen besteht darin, wie sie E-Mails verwalten. Bei POP3 werden E-Mails auf den Client-Computer heruntergeladen und dann vom Server gelöscht, während bei IMAP die E-Mails auf dem Server bleiben und der Client sie lediglich anzeigt. Das bedeutet, dass wenn Sie POP3 verwenden, können Sie Ihre E-Mails nur auf einem Computer oder einem anderen Gerät abrufen, auf dem Sie POP3 eingerichtet haben, während bei IMAP Ihre E-Mails auf verschiedenen Geräten und Plattformen synchronisiert werden können.

Möchten Sie mehr über eM Clients Funktionen erfahren? Auf unserem Blog finden Sie zahlreiche Artikel über konkrete Features, Produktivitätstools oder Neuigkeiten. Bevorzugen Sie eher Videoanleitungen? Die finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Mit einer Pro-Version können Sie dann auch weitere Funktionen genießen:

  • unbegrenzte Kontenanzahl
  • unbegrenzte kommerzielle Nutzung
  • professionellen VIP-Support
  • Notizen und Anhänge
  • Zurückstellen von E-Mails
  • Massenmails
  • Späteres Senden
  • Nachverfolgung
    un mehr.