Ganz gleich, ob Sie
ein kleines Unternehmen führen, Ihre täglichen Arbeitsabläufe organisieren
oder einfach nur E-Mails beantworten: eM Client hat eine Lösung für Sie. Für
die eM Client App bieten wir verschiedene Lizenztypen an, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Dieser Artikel stellt unser Lizenzmodell vor und erklärt die Bedingungen und
Funktionen, die für jeden Lizenztyp verfügbar sind. Das Ziel unseres Lizenzmodells
ist es, allen Nutzern eine harmonische Erfahrung mit eM Client zu ermöglichen.
Es gibt drei
Lizenztypen: Gratis für Einzelpersonen, Pro für Einzelpersonen und
Business Pro für Unternehmen. Den Lizenztyp wählen Sie je nach Funktionen,
die Sie in eM Client nutzen möchten. Weil unser Lizenzmodell eine Lizenz pro Gerät
erfordert, brauchen Sie, wenn Sie mit eM Client auf mehreren Geräten arbeiten wollen,
entweder einzelne Lizenzen für die jeweiligen Geräte oder eine Mehrplatzlizenz,
die auf allen Ihren Geräten eingesetzt werden kann.
Pro Lizenz: kostenfreie 30-Tage-Testversion
Falls Sie eM
Client noch nie ausprobiert haben, bekommen Sie eine Möglichkeit, die Pro-Version
vor dem Lizenzkauf zu testen. Neue Nutzer können nämlich die kostenfreie
30-Tage-Testversion mit allen Pro-Funktionen testen. Die Testversion startet direkt nach
eM Clients erster Installation. Auch Funktionen wie Zurückstellen, Ansicht der
Anhänge und Automatische Nachrichtenübersetzung, die sonst nur Nutzern
mit einer gekauften Pro-Lizenz zur Verfügung stehen, können getestet werden.
Sobald die 30
Tage abgelaufen sind, müssen Sie eine Gratis-Lizenz registrieren und aktivieren.
Oder eine Pro-Lizenz kaufen, um den Zugriff auf Pro-Funktionen zu behalten! Die eM
Client Anwendung bleibt offline, bis eine gültige Lizenz aktiviert wird.
Was ist die Gratis-Lizenz für eM Client?
Mit einer
Gratis-Lizenz bekommen die Nutzer den Zugriff auf ihre E-Mail, Kalender, Kontakte und
Aufgaben. Diese Nutzer können in eM Client höchstens 2 E-Mail-Konten
einrichten. Sollten Sie Support benötigen, steht eM Clients Nutzern mit
Gratis-Lizenzen unser Community Forum
zur Verfügung.
Die
Gratis-Lizenz darf ausschließlich für den persönlichen Gebrauch genutzt
werden, also nur für rein private Kommunikation und keine geschäftlichen
E-Mails. Unternehmen und Organisationen brauchen eine Business Pro-Lizenz, um mit eM
Client zu arbeiten. Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen werden
Rabatte angeboten.
Was ist die Business Pro-Lizenz für eM Client?
Unternehmen
haben die Möglichkeit, Pro-Lizenzen entweder nur für die Mitarbeiter, die mit
eM Client arbeiten, oder für das gesamte Unternehmen zu erwerben. Für jedes
Gerät mit installiertem eM Client wird eine Lizenz gebraucht. Die gewünschte
Anzahl von Lizenzen kann in einem Paket erworben werden. Der Preis, den Sie pro
Gerät zahlen, ist günstiger, wenn Sie mehrere Lizenzen auf einmal kaufen. Auch
lebenslange Upgrades können zu den Pro-Lizenzen für Unternehmen erworben
werden, um Updates und Upgrades für alle Geräte mit der Business Pro-Lizenz zu
ermöglichen.
Brauchen Sie
für Ihr Unternehmen mehr als 50 Lizenzen? Für ein Angebot kontaktieren Sie
bitte verkauf@emclient.com.
Business Pro: Lizenzmanager
Der Unterschied
zwischen der Pro-Lizenz für Einzelpersonen und der Pro-Lizenz für Unternehmen
ist, dass zu der Firmenlizenz der Zugang zum Lizenzmanager
gehört. Mit dem Lizenzmanager haben Sie die volle Kontrolle über alle eM
Client Lizenzen auf allen Geräten in Ihrem Unternehmen. Behalten Sie die
Übersicht darüber, welche Lizenzen aktiviert sind, oder fügen Sie
Lizenzen hinzu, wenn Ihr Unternehmen wächst. Die Einstellungen für jede Lizenz
können individuell gestaltet werden: zum Beispiel können Sie
Servereinstellungen hinzufügen, um Funktionen für alle oder bestimmte Lizenzen
in Ihrem Unternehmen anzupassen. Zu anpassbaren Einstellungen zählen geteilte
Signaturen, Mailvorlagen und andere Elemente, die für die einheitliche
Kommunikation nach außen unerlässlich sind.
Über den
Lizenzmanager lassen sich außerdem einzelne Lizenzen deaktivieren,
unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden. So lassen sich ganz einfach von
Ihrem eigenen Gerät auch Computer deaktivieren, auf die man nicht mehr zugreifen
kann. Dadurch wird der reibungslose Betrieb von eM Client für das gesamte
Unternehmen sichergestellt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Einplatzlizenz und einer Mehrplatzlizenz?
Eine Lizenz
entspricht einem Arbeitsplatz, also einem Gerät. Wenn zu viele Personen versuchen,
eine Lizenz zu nutzen, wird das älteste aktivierte Gerät automatisch
deaktiviert. Dies ist sowohl bei Gratis- als auch bei Pro-Lizenzen für
Einzelpersonen der Fall. Einzelnutzer, die mehr Lizenzplätze für ihre
Geräte brauchen, können zusätzliche Pro-Lizenzen erwerben.
Wenn Sie Ihre
Lizenz bestellen, werden Sie gefragt, wie viele Lizenzen (bzw. Lizenzplätze) Sie
kaufen möchten, und zwar je nach Anzahl der Geräte, auf denen Sie mit eM
Client arbeiten wollen. Für jeden Mitarbeiter muss die entsprechende Anzahl von
Lizenzplätzen erworben werden. Für Nutzer mit Terminalservern: bei
Terminalservern muss die Anzahl der Lizenzplätze der Anzahl der Benutzer
entsprechen, damit alle Benutzer auf dem Terminalserver untergebracht werden.
Für
Business Pro-Lizenz: Wenn ein neuer Mitarbeiter einen eM Client Lizenzplatz
benötigt, Sie aber keine mehr haben, erhalten Sie eine Warnung. In der Warnung wird
erklärt, dass Ihnen keine weiteren Lizenzplätze zur Verfügung stehen und
dass Sie einen Platz von einem älteren Gerät deaktivieren müssen, um
weiterarbeiten zu können. Sie können auch alte Lizenzplätze
wiederverwenden. Wenn zum Beispiel jemand das Unternehmen verlässt, kann ein neuer
Mitarbeiter seinen Lizenzplatz übernehmen.
Die Lizenzen
werden entweder direkt im Programm über Menü > Hilfe > Lizenz
oder über den Lizenzmanager verwaltet.
Lebenslange Upgrades für eM Client
Eine weitere
zusätzliche Option, die man beim Bestellen einer eM Client Pro-Lizenz kaufen kann,
sind die lebenslangen Upgrades. So wird sichergestellt, dass Ihre Anwendung immer auf
dem neuesten Stand der eM Client Entwicklung ist und Sie alle Hauptversionen nutzen
können.
Nutzer mit
Pro-Lizenzen ohne lebenslange Upgrades können ihre Anwendungen nämlich nur
updaten aber nicht auf eine neue Hauptversion upgraden. Beispiel: Ein Nutzer, der seine
Pro-Lizenz gekauft hatte, als eM Clients aktuellste Version 8.1 war, konnte ohne
lebenslange Upgrades auf die Version 8.2 updaten. Aber sobald eM Client 9
veröffentlicht wurde, musste dieser Nutzer ein Upgrade kaufen, um die neue
Hauptversion nutzen zu können.
Nutzer, die sich
gegen lebenslange Upgrades entschieden haben, haben immer die Möglichkeit, für
neue Hauptversionen ein einmaliges Upgrade
zu erwerben. Sollten Sie sich später für lebenslange Upgrades entscheiden,
können Sie damit Ihre bestehende Lizenz ergänzen.
Mögen Sie
Ihre aktuelle Version von eM Client und sind an neuen Funktionen nicht interessiert? Ein
Upgrade ist immer eine Option und kein Muss. Ihre Lizenz für die Version, die Sie
gerade im Einsatz haben, läuft nie ab, sodass Sie Ihre App auch ohne Upgrades
weiterhin nutzen können.
Haben Sie
weitere Fragen bezüglich unseres Lizenzmodells? Sehen Sie sich unsere Häufig gestellte Fragen zum Thema Lizenzierung
an, oder kontaktieren Sie uns direkt unter info@emclient.com. Möchten Sie mehr
über eM Clients coole Features erfahren? Besuchen Sie unseren Blog!