In der heutigen digitalen Welt ist die Verwendung von E-Mails für die Kommunikation nahezu unverzichtbar geworden. Zum Glück gibt es eine Vielzahl von E-Mail-Anbieter, worunter sich auch einige kostenlose Dienstleistungen befinden. Sie ermöglichen es, schnell und einfach eine kostenlose E-Mail-Adresse zu erstellen und zu nutzen. Doch welche sind die Besten? Und welche stellen die meisten Funktionen bereit?
Der beste kostenlose Email Anbieter? Eine Kurzanleitung.
Eine schwere Frage mit vielen möglichen Antworten.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, grundsätzlich geht es aber um Ihre subjektiven Bedürfnisse. Falls Sie sich eine Mailadresse einrichten möchten, stellen wir Ihnen nochmal eine kurze Auswahl an kostenlosen E-Mail-Anbietern zur Verfügung.
Beste kostenlose Email Anbieter 2023:
- GMX: Der kostenlose email Anbieter GMX ist seit langem eine der bekanntesten und beliebtesten kostenlosen E-Mail-Dienstleistungen in Deutschland. Mit einer Vielzahl von Funktionen, einschließlich großzügigem Speicherplatz, und einfach zu bedienender Benutzeroberfläche, ist GMX eine tolle Wahl. Vor allem für diejenigen, die eine zuverlässige kostenlose Email Adresse suchen.
- Google Mail (Gmail): Gmail ist ein weiterer Spitzenreiter, bei welchem Sie eine kostenlose Mailadresse anlegen können. Mit einer nahtlosen Integration mit verschiedenen Google-Diensten bietet Gmail leistungsstarke Funktionen wie Spam-Filterung und intelligente Sortierung von E-Mails.
- Web.de: Manche könnten meinen, dass web.de die beste kostenlose Email ist. Mit dieser E-Mail wird von Millionen von Nutzern jeden Tag Post empfangen. Neben dem E-Mail-Dienst bietet Web.de auch zusätzliche Funktionen wie Online-Speicherplatz und einen News-Bereich an, um den Bedürfnissen verschiedener Nutzer gerecht zu werden.
Ein großer Vorteil von GMX und web.de ist, dass Sie eine kostenlose Email Domain auswählen können: es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten (zum Beispiel die Wahl zwischen gmx.de, gmx.net).
Wie wählt man den besten kostenlosen E-Mail-Anbieter aus?
Bei der Auswahl einer Freemail sollten Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse und Präferenzen berücksichtigen. Hier listen wir ein paar wichtige Faktoren auf:
-
Speicherplatz: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter ausreichend Speicherplatz für Ihre Bedürfnisse bietet. Hier sind die meisten Unterschiede zwischen den Diensten zu finden.
Die kostenlose GMX Version hat einen begrenzten Speicherplatz, mit 1GB E-Mail-Speicher und 2GB Cloud-Speicher.
Gmail dagegen stellt Ihnen 15 GB zur Verfügung, wobei das für alle Google Suite Dienste zutrifft.
Die web.de Freemail hat genauso wie GMX 1 GB Speicherplatz für Postfach und 2 GB Cloud-Speicher, auch hier können Sie sich eine bezahlte Version holen.
-
Sicherheit: Achten Sie darauf, dass der Anbieter angemessene Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Spam-Filterung bereitstellt.
-
Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Nutzung des Dienstes und schafft einen effizienten Workflow.
-
Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie sich, ob Sie zusätzliche Funktionen wie Kalender, Notizen oder Integration mit anderen Diensten benötigen. Dabei können Sie sich auch überlegen, welche für Sie essenziell sind, und welche Sie wahrscheinlich nie nutzen werden.
Es gibt zahlreiche Anbieter, die kostenlose Email Adressen bereitstellen, und es ist fast unmöglich, alle kostenlose Email Anbieter aufzulisten. Falls Sie sich ein Ranking anschauen möchten, können Sie „Kostenlose email anbieter test“ googeln, um mehrere Ergebnisse zu sehen.
Kostenlose E-Mail erstellen: Schnell und einfach
Als Erstes sollten wir die grundsätzliche Frage beantworten: Was ist eine Mailadresse?
Es ist eine einmalige Kennung für ein elektronisches Postfach. Sie können damit E-Mails empfangen, als auch versenden, wenn andere Personen Ihre Adresse kennen. Sie besteht typischerweise aus zwei Hauptteilen, die durch ein @-Zeichen voneinander getrennt sind: dem lokalen Teil vor dem @-Zeichen, der den Namen des Postfachs oder des Benutzers spezifiziert. Und dem Domain-Teil nach dem @-Zeichen, der angibt, auf welchem Server das E-Mail-Postfach angelegt ist.
Vielleicht stellen Sie sich die Frage: Wem gehört die Mailadresse?
Auch hier gibt es verschiedene Antworten: von privaten E-Mail-Adressen, über berufliche, die von dem Arbeitgeber oder Unternehmen bereitgestellt werden. Gleichzeitig gibt es zum Beispiel auch persönliche Domains.
Wenn wir aber über Freemail sprechen (d.h. eine private Mailadresse bei einem frei verfügbaren Dienst wie Gmail oder GMX), gehört die E-Mail-Adresse der Person, die sie erstellt hat. Der Anbieter besitzt aber die Infrastruktur. Allerdings ist es wichtig zu erwähnen, dass alle Anbieter die Rechte haben, das Konto beim Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen zu schließen oder zu sperren.
Eine kostenlose Mailadresse einzurichten, geht sehr schnell - sie müssen sich nur vorerst entscheiden, bei welchem Anbieter sie dies tun möchten. Das Anlegen einer kostenlosen E-Mail hängt von dem Anbieter ab. Es gibt aber minimale Unterschiede. Eine Kurzanleitung, um sich für einen Freemail-Dienst zu registrieren, finden Sie hier.
Gmail, GMX und web.de bieten kostenlose Email Adressen an, (sowie eine kostenlose Domain Email) es gibt aber auch eine Möglichkeit, sich zwischen verschiedenen Tarifen zu entscheiden. Die bezahlte Version enthält meistens einen größeren Cloud-Speicher, oder zusätzliche Funktionen (mehrere E-Mail-Ordner, Fax-Empfang, keine Werbebanner usw.).
Mailadresse prüfen - so geht’s!
Vielleicht möchten Sie Ihre E-Mail prüfen, um festzustellen, ob sie aktiv ist, oder wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie erwartete Mails nicht empfangen.
In diesem Fall können Sie verschiedene Schritte unternehmen:
- Eine Test-Email schicken. Senden Sie sich selbst eine E-Mail, indem Sie in das Feld „An“ Ihre eigene Adresse eingeben.
- Echo Service. Universität Wien bietet einen kostenlosen E-Mail Testservice an - Sie schicken eine Nachricht an die folgende Adresse: [email protected], und wenn Ihr Postfach richtig funktioniert, erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Betreffzeile „Automatic Response from [email protected]“.
Kann man kostenlose Email ohne Handynummer erstellen?
Grundsätzlich ist es möglich, eine Freemail-Adresse, ohne der Angabe einer Handynummer einzurichten. Die populärsten (und besten) Anbieter fragen jedoch danach. Um sich bei der Registrierung zu verifizieren oder aber auch als Rückversicherung, sollten Sie einmal ihr Passwort vergessen haben. Falls Sie keine Telefonnummer hinterlegen möchten, gibt es ein Paar Möglichkeiten:
- Verwenden Sie alternative Verizifizierungsmethoden. Manche Dienste ermöglichen es, eine weitere - sekundäre - E-Mail-Adresse einzugeben.
- Anbieter, die keine Telefonnummer verlangen. Es kann jedoch sein, dass diese Dienste nicht so bekannt sind. Daher sollte darauf geachtet werden, einen Anbieter mit gutem Ruf zu wählen.
Suchen Sie kostenlose Email Programme? Oder eine effiziente Lösung für die Emailverwaltung, die auch noch mehr bietet?
Ihre Freemail können Sie immer im Webmail (im Browser) öffnen. Falls Sie aber auf der Suche nach einem Mailprogramm sind, dann sind Sie hier richtig! Denn eM Client bietet alles, was Sie benötigen, und mehr!
eM Client ist ein Mailprogramm für Ihren Computer (auch als App für das Smartphone verfügbar), das mit einem beliebigen E-Mail-Dienstleister verbunden werden kann.
Er bietet verschiedene Funktionen:
- Verfassen und Empfangen von E-Mails
- Personalisierte Etiketten
- Nachrichtenverschlüsselung
- Push-Benachrichtigungen
- E-Mail-Nachverfolgung
- Produktivität-Tools: Notizen, Aufgaben Kalender
- Und viel mehr…
eM Client wird ständig verbessert und erweitert. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten und mehr über E-Mails und deren Verwaltung erfahren möchten, sollten Sie unseren Blog besuchen!