22 Apr 2025

eM Client BETA für iOS und Android: Kalender, Kontakte und noch viel mehr

Wir sind in der Entwicklung der mobilen App wieder um einen Schritt weiter und sie ähnelt immer mehr der Version für Desktop. Die neue Beta-Version enthält Kalender, Kontakte, Notizen und Aufgaben.

Unser Ziel ist es, die mobile App so leistungsstark und makellos zu machen, dass sie schnell und problemfrei auf allen Geräten funktioniert. Dies wäre ohne Ihr Feedback überhaupt nicht möglich. Anhand Ihrer Vorschläge haben wir deswegen Verbesserungen vorgenommen, wie z.B. die Anpassung der Schriftgröße oder die Optimierung der Benutzeroberfläche, damit die App intuitiver und benutzerfreundlicher wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Beta-Version testen und uns Ihre Meinung mitteilen.

Mobile app calendar beta

Was gibt's Neues?

  • Kalender

    In der mobilen App steht nun sowohl der lokale, als auch der synchronisierte Kalender zur Verfügung.
    So haben Sie alle Termine immer und überall zur Hand. Sie können Einladungen direkt in den Nachrichten annehmen, neue Termine erstellen, sich alle Termine in verschiedenen Ansichten ansehen (Wochenansicht, Monatsansicht, Agenda, die Sie aus eM Client für Desktop kennen, und dazu noch eine besondere Drei-Tage-Ansicht für die kommenden 3 Tage) und das ist bei weitem noch nicht alles.

    1 / 3
    iOS Calendar - Month view
    iOS - Monatsansicht
    2 / 3
    Android Calendar - Week view
    Android - Wochenansicht
    3 / 3
    iOS Calendar - View selector
    iOS - Ansichtsauswahl
  • Kontakte

    Der mobile eM Client verfügt über eine vollständige Kontaktverwaltung, mit der Sie Ihre Kontakte synchronisieren und bearbeiten und auch neue Nachrichten verfassen oder Anrufe starten können. In den Kontakten wird auch der Kommunikations- und Anhang-Verlauf angezeigt.

    1 / 2
    iOS Contacts - Contacts list
    Android - Kontaktliste
    2 / 2
    iOS Contacts - Contact details
    iOS - Kontaktangaben
  • Aufgaben

    Noch nie war es einfacher, Aufgaben zu planen und organisieren. Von überall her. Erstellen und organisieren Sie Ihre Aufgaben und synchronisieren Sie sie wie gewohnt zwischen Ihren Endgeräten mit unterstützten Konten (Exchange, Gmail oder CalDAV).

    1 / 2
    iOS Tasks
    iOS Aufgaben
    2 / 2
    Android Task Detail
    Android Aufgabe Detail
  • Notizen

    Auch Notizen lassen sich direkt in der mobilen App erstellen, genauso wie in der Desktop-Version. Bei Exchange- und IceWarp-Konten können sie sogar zwischen einzelnen Endgeräten synchronisiert werden. Eine Notiz erstellen Sie ganz einfach, indem Sie das App-Symbol lange gedrückt halten und erstellen auswählen.

    2 / 2
    Android Notes
    Android Notizen
    1 / 2
    Android Notes
    iOS Notizen Detail
  • Anpassbare Schriftgröße

    Eine der am häufigsten gewünschten Änderungen ist auch dabei - die Schriftgröße wird von nun an nicht mehr nur von den Systemeinstellungen übernommen, sondern man kann die Schriftgröße in der App anpassen, damit man alles bequem lesen kann.

  • Benutzerdefinierte Sortierung für alle Listen

    Die Sortierfunktion wurde für alle Listen hinzugefügt und funktioniert genau wie in der Desktop-Version. Sie ist unter dem Filtersymbol zu finden.

  • Verbesserte Benutzeroberfläche für Tablets

    Die Benutzeroberfläche und das Layout für Android-Tablets und iPads wurden optimiert, damit sie mehr der Desktop-Version ähneln. Dadurch wird die App auf einem größeren Bildschirm als auf dem eines Handys benutzerfreundlicher.

    Brauchen Sie mehr Platz für Ihre Nachrichten? Dann können Sie die Ordnerliste auf die linke Seite anheften oder wieder lösen und die Nachrichtenliste minimieren.

    1 / 8
    iPad
    iPad
    2 / 8
    iPad
    iPad
    3 / 8
    iPad
    iPad
    4 / 8
    iPad
    iPad
    5 / 8
    Android Tablet
    Android Tablet
    6 / 8
    Android Tablet
    Android Tablet
    7 / 8
    Android Tablet
    Android Tablet
    8 / 8
    Android Tablet
    Android Tablet
  • Optimierte Leistung für iOS

    Dank Ihres Feedbacks konnten wir die Stellen finden, die wir optimieren müssen, um die Geschwindigkeit der App auf Apple-Geräten zu verbessern.

  • Und viele weitere Verbesserungen

Wie wird das neue BETA-Update installiert?

iOS

Um an den Tests der iOS-App teilzunehmen, müssen Sie auf Ihrem Gerät Test Flight installieren. Die neue Version wird dann über folgenden Link installiert:

Android

Um an den Tests auf Android teilzunehmen, gehen Sie zur eM Clients Seite im Google Play Store, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Für Betaprogramm anmelden“ und klicken Sie auf „Mitmachen“.

Join Android beta screenshot

Wir freuen uns über Feedback unter [email protected]!