In unserer heutigen schnelllebigen Zeit muss man unglaublich schnell arbeiten, um überhaupt mithalten zu können. Alle suchen nach neuen Ansätzen, wie man Aufgaben effektiver abarbeitet und somit die Produktivität erhöht. Und gerade die E-Mail-Kommunikation ist einer der Bereiche, in denen die Technologie einen großen Unterschied machen kann.
Manchmal fühlt man sich ziemlich entmutigt, wenn man schon wieder ein Meeting zusammenfasst, das schon von Anfang an eine E-Mail hätte sein können. Glücklicherweise gibt es eM Clients integrierten KI-Tools, die zur Stelle sind, um Ihnen den Tag zu retten - und Ihre Nerven zu schonen.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den leistungsstarken KI-Tools, die Ihnen dabei helfen, E-Mails klarer und in dem richtigen Ton zu verfassen und so auch schneller auf Kollegen und Kunden zu reagieren, ohne dabei den Verstand zu verlieren.
Schauen wir uns an, wie diese Tools Ihre E-Mails optimieren können.
In unserem letzten Blogartikel haben wir schon erklärt, wie die automatische Rechtschreibkorrektur und KI-Korrektur funktionieren und aktiviert werden.
Wussten Sie jedoch, dass die Korrektur nur eine der vielen KI-Funktionen ist, die Ihnen in eM Client zur Verfügung stehen? Mit KI können Sie Ihre E-Mails einfacher und effektiver schreiben, ohne dabei Zeit zu vergeuden.
Womit können die KI-Tools helfen?
Zuerst aktivieren Sie die KI unter Einstellungen > E-Mail > Künstliche Intelligenz > Künstliche Intelligenz aktivieren, um sich dann anzusehen, wie Ihnen die KI in eM Client im Arbeitsalltag behilflich sein kann.
Die KI kann Ihnen mit vielen Aufgaben helfen - hier finden Sie eine Liste aller allgemeinen Optionen (für jede davon gibt es weitere Anpassungsmöglichkeiten):
- Text generieren
- Mit KI antworten
- Kürzen
- Verlängern
- Korrigieren
- Umformulieren
- Tonfall ändern
- In die Ich-Form umschreiben
- Übersetzen
Einige dieser Funktionen werden in folgendem Text erläutert.
Wenn man eine E-Mail schreibt, endet es oft mit einem endlosen Bewusstseinstrom, den nicht jeder gerne lesen möchte. Bevor man solch eine E-Mail absendet, sollte man die KI-Funktion „Kürzen“ in Betracht ziehen:
Oder man kann den „Tonfall ändern“:
Möchten Sie eine kurze E-Mail über ein Meeting schreiben, haben aber nur Stichpunkte notiert? Die KI ist für Sie da, klicken Sie einfach auf „Text generieren“. Schreiben Sie die Stichpunkte mit bestimmten Anweisungen in das angezeigte Textfeld, wählen Sie die Textlänge und den Tonfall und lassen Sie die E-Mail von der KI verfassen, wie im Beispiel:
Sie können bestimmen, wie lang der Text sein soll, in welchem Tonfall er geschrieben werden soll (freundlich, formal, streng) oder sogar in welcher Sprache.
Die Funktion „Mit KI antworten“ spart Ihnen Zeit und Energie, indem sie den Text analysiert und eine passende Antwort entsprechend Ihrer Präferenz vorschlägt.
Es gibt mehrere Antwortmöglichkeiten:
Mit KI antworten
- Antworten
- Danke
- Kein Interesse
- Vielleicht das nächste Mal
- Nie
- Ich möchte mehr erfahren
- Interessiert
- Nicht sicher
- Mit jemand anderem lösen
Der Inhalt der Nachricht entspricht dann der ausgewählten Option.
Vielleicht sind Sie wie Deborah: Sie stecken bis über beide Ohren in einem Arbeitsprojekt und Ihr Chef versucht Sie ständig zu mikromanagen. Setzen Sie die KI ein, um ihm schnell zu antworten ohne den Job zu verlieren:
Klicken Sie auf das „KI“-Symbol in dem Antwortfenster und wählen Sie „Mit KI antworten” > „Antworten”.
Diese Option generiert eine Antwort auf eine beliebige E-Mail, dabei wird auf alle gestellten Fragen reagiert.
Manchmal fragt der Sender nach etwas außerhalb Ihres Zuständigkeitsbereiches, in diesem Fall wählen Sie die Option „Mit jemand anderem lösen”, dann wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie einen „Kontakt auswählen”.
Wählen Sie die zuständige Person aus und klicken Sie auf „OK“.
Choose the person in charge you want the sender to get in touch with and click „OK“.
Wie man sieht, wird Bob gebeten, sich stattdessen bei Ollie zu melden:
Arbeit kann manchmal wirklich nervig sein. Deborah gingen Bobs ständige Fragen bezüglich eines Projektes auf die Nerven. Für dieses Projekt war sie gar nicht zuständig.
Sehen wir uns an, was passiert, wenn Sie die Option „Mit KI antworten” > „Kein Interesse” > „Niemals” auswählt:
Wie Sie sehen, kann die KI für Sie kurze und klare Antworten schreiben.
Und wenn die Antwort der KI nicht ganz zutrifft, bearbeiten Sie einfach die vorgeschlagene E-Mail, bis sie Ihren Vorstellungen entspricht.
eM Clients KI-Tools wurden so entwickelt, dass Sie Ihnen helfen, die Komplexität der E-Mail-Kommunikation mit Leichtigkeit und Effizienz zu meistern. Diese praktischen Funktionen können das Erstellen von E-Mails vereinfachen, den Tonfall anpassen und schnelle, gut formulierte Antworten verfassen.
Mit der KI sparen Sie wertvolle Zeit, steigern Ihre Produktivität und bleiben professionell, während Sie Ihre Energie in das investieren, was Ihnen am wichtigsten ist.
Diese KI-Tools sind als ein KI Add-On verfügbar, das als Lizenzerweiterung von Lizenzen mit einmaliger Zahlung gekauft werden kann. Diese Funktionen sind auch in dem einjährigen Abo enthalten, da ist das KI Add-On schon im Abopreis inbegriffen.
Neu bei eM Client?
Probieren Sie ihn aus! Er ist kostenlos und fantastisch.
Wollen Sie mehr? Kaufen Sie eine Pro-Lizenz und
genießen Sie:
-
unbegrenzte Kontenanzahl
-
unbegrenzte kommerzielle Nutzung
-
professionellen VIP-Support
-
Notizen und Anhänge
-
Zurückstellen von E-Mails
-
Massenmails
-
Späteres Senden
-
Nachverfolgung
und mehr.
In der Zwischenzeit schauen Sie Erklärvideos auf unserem YouTube-Kanal.