eM Client hilft nicht nur mit der Verwaltung von E-Mails, sondern auch von Kontakten, Terminen, Aufgaben und vielem
    mehr. Dieses komplette Werkzeug gibt es für Windows-Systeme schon seit vielen Jahren, aber wie schneidet es in der
    Welt der macOS Mailprogramme ab? Heute sehen wir uns die für die nativen Apple Nutzer verfügbaren Funktionen an.
 
Mailprogramm für macOS
Die meisten E-Mail-Apps für macOS einschließlich der voreingestellten Apple Mail sind so vereinfacht und schlicht
    gestaltet, dass sie ein wunderschönes Design mit nur wenigen Buttons und anderen Elementen auf dem Bildschirm
    bieten. Das ist zwar toll, aber nur solange man keine erweiterte Funktionalität einsetzen muss. eM Client hingegen
    ist ein tolles Business-Tool mit: einfacher Einrichtung, einer anpassbaren Benutzeroberfläche, Unterstützung einer
    ganzen Menge von E-Mail-Diensten und einer ganzen Reihe fortgeschrittener Funktionen und Einbindungsmöglichkeiten.
eM Client bleibt auch immer aktuell – wir garantieren die Unterstützung der letzten 3 unterstützten Systeme, zu denen
    nun auch macOS Ventura gehört. Darüber hinaus werden die Apple Silicon M1-Chip und M2-Chips
    unterstützt, damit Sie von
    Ihrer Hardware das Beste herausholen!
Apple M1-Chip und M2-Chip
Im November 2020 wurde von Apple der erste maßgeschneiderte Chip aus Silizium für Mac eingeführt, im Juni 2022 folgte
    dann die zweite Generation. Diese ARM-basierte Chips ermöglichen den macOS-Systemen eine unglaubliche Leistung und
    Effizienz. M2 verfügt über zwei weitere GPU-Kerne, einige kleinere Verbesserungen, und damit auch über eine um mehr
    als 40 % höhere Leistungsfähigkeit als M1, aber je nach Rechner werden die Benutzer möglicherweise keinen besonderen
    Unterschied in der Leistung bemerken.
    
eM Client unterstützt Systeme mit M1-Chip, M2-Chip und kann auf ihnen und auch auf den älteren
    Intel-Chips ausgeführt werden.
Leistungsfähige Mailapp für Mac
In eM Client kann man die E-Mails natürlich lesen, verfassen und senden, aber das ist bei weitem nicht alles. Die
    Kontoeinrichtung ist ein Kinderspiel, bei den größten Diensten werden moderne Authentifizierungsmethoden wie
    Google
        OAuth, Exchange OAuth und Yahoo Oauth unterstützt. Bei iCloud-Konten kann man ganz einfach mit
    dem App-Passwort
    arbeiten.
iCloud Mailapp
Die automatische Einrichtung in eM Client hilft bei der Suche der richtigen Einstellungen für Ihr iCloud-Konto. Auf
    unserer Webseite finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: eM
        Client mit iCloud.
eM Client richtet die iCloud E-Mail automatisch ein und ermöglicht dadurch die Arbeit mit E-Mails und geteilten
    Ordnern, die Synchronisierung der Kalender und die Verwaltung Ihrer Kontakte.
Gmail Mailprogramm für Mac
Wie zuvor erwähnt unterstützt eM Client die moderne Authentifizierung, die von Google bei allen Gmail- und
    Google-Workspace-Konten verlangt wird. Über die automatische Einrichtung lassen sich in nur wenigen Schritten
    die
    E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben konfigurieren, eine genaue Beschreibung finden Sie hier: eM Client mit
        Google Workspace.
 In eM Client können Sie an einer Stelle alle
    Funktionen Ihres Google-Kontos verwalten, darüber hinaus wird die Einbindung von Google Meet für
    Videokonferenzen
    und Google Drive für Cloud-Anhänge unterstützt, wodurch eM Client zur umfangreichsten Gmail Mailapp für macOS
    überhaupt wird.
Was bietet eM Client als das unübertreffbare Mailprogramm für Mac noch an? 
Eine superschnelle Suchfunktion mit der man nicht nur die Kopfzeile und den Betreff durchsucht, sondern auch
    die
    Anhänge. Und statt wiederholt manuell das gleiche zu suchen, lohnt es sich, einen besonderen Suchordner zu
    erstellen.
Die Funktionen Späteres Senden und E-Mail zurückrufen helfen bei der Optimierung des Absendens, dadurch
    dass man den
    Sendezeitpunkt einstellen, bzw. eine E-Mail mit einem Tippfehler oder ohne Anhang zurückrufen kann.
Stichwort Anhänge: eM Client ermöglicht die Einbindung einer ganzen Reihe von Cloud-Anhängen wie z. B. Google
    Drive, OneDrive
    usw. Auf diese Weise werden nicht nur ausgehende Nachrichten
    schneller
    versendet, sondern auch der Zugriff auf die Datei kann im Nachhinein in dem Cloudspeicher eingeschränkt werden.
Die Funktion Nachverfolgung benachrichtigt sie, wenn eine wichtige Antwort ankommt oder wenn Sie erinnert
    werden
    möchten, dass Sie eine Follow-up-Mail senden sollten.
eM Client unterstützt sowohl S/MIME, als auch PGP für die Nachrichtenverschlüsselung
    und digitale Signaturen – die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Mac war
    noch nie einfacher!
    Was die eingehenden Nachrichten betrifft, gibt es in eM Client zahlreiche Tools, die zur E-Mail-Verwaltung dienen,
    wie z. B. Regeln, die Ihre Nachrichten wie gewünscht markieren oder in einen bestimmten Ordner verschieben
    und die
    entweder lokal gespeichert oder mit Google, Exchange und anderen Servern synchronisiert werden können. Auf
    Mac kann
    man bei Outlook-Konten auch eine Abwesenheitsnotiz einstellen. Es gibt Etiketten für eine einfache
    Farben-Kategorisierung und eine bessere Übersicht, einschließlich der Synchronisierung von Gmail-Labels und
    Exchange-Kategorien und auch die Funktion Zurückstellen von E-Mails: eine zurückgestellte E-Mail wird
    beiseite
    gelegt und kommt zu einem voreingestellten Zeitpunkt wie eine neue E-Mail wieder im Posteingang an. So lässt sich
    auf dem Mac Inbox Zero erreichen und Sie behalten die Kontrolle über
    alle Ihre wichtigen E-Mails.
Die Anwesenheitsnotiz wird auch bei Google, Exchange und IceWarp unterstützt, außerdem
    kann man sowohl lokale als
        auch serverseitige E-Mail-Archive nutzen und offline Arbeiten, wenn man unterwegs ist oder Probleme mit der
    Internetverbindung hat. So kann man auf dem Mac E-Mail-Archive jederzeit verwalten und auch ungestört offline
    arbeiten.
Nicht nur ein Mailprogramm
Brauchen Sie also einen Ersatz für das Standardmailprogramm für macOS? Sie denken vielleicht, dass Sie ja schon ein
    Mailprogramm haben und deshalb kein neues brauchen, aber stimmt das?
    
Wie schon erwähnt, eM Client ist viel mehr als nur ein Mailprogramm – er kann Kontakte aus Exchange, Gmail,
        iCloud oder anderen CardDAV-Diensten synchronisieren.
    
Die Kontakte können einfach verwaltet und mit Etiketten versehen werden, damit man E-Mails an bestimmte Gruppen
    viel leichter versenden kann. Über die Funktion Massenmails geht man noch ein Schritt weiter, da jeder Empfänger
    eine eigene Kopie der Nachricht erhält.
Das gleiche gilt auch für die Kalender: man kann nicht nur Google, Office 365 und andere CalDAV Kalender
    synchronisieren, sondern auch Videokonferenzen mittels Zoom, Google Meet,
    Webex und anderer Anbieter planen. Um den Feiertagen in Ihrem Land
    zu folgen, abonnieren Sie gerne einen Internetkalender.
Im Bereich Notizen können Sie alles aufschreiben, das nicht vergessen werden soll. In der Ansicht der Anhänge sehen
    Sie alle versendeten oder empfangenen Dateien an einer Stelle, ohne dazu die einzelnen Konten oder Ordner
    durchforsten zu müssen.
    Un ganz zu schweigen von der Einrichtung von XMPP Chats, mit deren Hilfe Sie mir Kollegen oder Freunden
    kommunizieren können!
Neu bei eM Client?
Probieren Sie ihn aus! Er ist kostenlos und fantastisch.
Wollen Sie mehr? Kaufen Sie eine Pro-Lizenz und genießen Sie:
    - unbegrenzte Kontenanzahl 
- unbegrenzte kommerzielle Nutzung 
- professionellen VIP-Support 
- Notizen und Anhänge 
- Zurückstellen von E-Mails 
- Massenmails 
- Späteres Senden 
- Nachverfolgung 
und mehr.
In der Zwischenzeit schauen Sie Erklärvideos auf unserem YouTube-Kanal.