Verbringen Sie in Ihrem beruflichen Leben viel Zeit mit dem Verfassen und Versenden von E-Mails? E-Mail-Vorlagen machen Ihr Leben und Ihre Arbeit deutlich einfacher.
E-Mail-Vorlagen in eM Client helfen Ihnen bei der Erstellung von Newsletter-Vorlagen oder anderen E-Mails, die Sie häufiger versenden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in der mobilen App eM Client Schritt für Schritt eine einfache Vorlage erstellen. Danach können Sie gleich loslegen.
Um die Vorlagen in der mobilen App zu nutzen, müssen Sie sie entweder in der App erstellen oder aus einer Datei importieren. Darüber hinaus lassen sich E-Mail-Vorlagen über einen QR-Code importieren.
Wie erstellt man eine E-Mail-Vorlage?
Für eine neue Vorlage öffnen Sie die Einstellungen in dem Hauptmenü der mobilen App.
In den Einstellungen gehen Sie zu „Vorlagen“.
Klicken Sie in den Vorlagen auf „+“, um eine neue Vorlage hinzuzufügen.
Im Editor können Sie die Vorlage ganz einfach bearbeiten oder als eine HTML- oder EMLT-Datei teilen (diese Option finden Sie unter dem Symbol mit den drei Punkten).
Unter „Schriftart“ kann auch die Schriftfarbe und Schriftart angepasst werden:
Wie bearbeitet man Quelltext in der eM Client mobilen App?
Der Vorlagen-Editor in der mobilen App ermöglicht Ihnen nicht nur den Vorlagentext zu formatieren, sondern auch den Quelltext zu bearbeiten.
Um den Quelltext zu bearbeiten, klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
Wie bearbeitet man eine Vorlage in der eM Client mobilen App?
Sie können bereits erstellte E-Mail-Vorlagen bearbeiten, indem Sie auf den Namen der Vorlage tippen und den Text bearbeiten.
Vorlagen mittels QR-Code vom eM Client für Desktop in die mobile App importieren
Alle Ihre Lieblingsvorlagen, die Sie in Ihrem Desktop eM Client erstellt haben, lassen sich im Handumdrehen in den mobilen eM Client importieren.
Öffnen Sie zuerst Ihre eM Client mobile App und gehen Sie zu Einstellungen.
Dort klicken Sie auf „Vorlagen“. In den Vorlagen klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke. Es werden zwei Optionen angezeigt. Tippen Sie auf „Mittels QR-Code importieren“.
Sobald Sie auf „Mittels QR-Code importieren“ geklickt haben, wird auf Ihrem Bildschirm eine Anleitung angezeigt.
Folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm, um beliebige Vorlagen aus Ihrem eM Client für Desktop zu importieren.
Eine komplette Anleitung:
- Öffnen Sie eM Client auf Ihrem PC
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Die „Vorlagen und Signaturen“ finden Sie in den Einstellungen unter E-Mail
- Klicken Sie auf den Button „Mailvorlagen...“
- Dort wählen Sie die gewünschte(n) Vorlage(n) und klicken auf „QR Export“
- Optional können die dem Konto zugeordneten Vorlagen eingeschlossen werden
-
Klicken Sie auf „Exportieren"
-
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone (diese Funktion finden Sie unter Einstellungen > Vorlagen > Symbol mit drei Punkten > „Mittels QR-Code importieren“)
Wie man E-Mail-Vorlagen in eM Client für Desktop erstellt, finden Sie hier heraus
Und das war’s! Mit eM Client kann jeder ganz einfach E-Mail-Vorlagen erstellen - probieren Sie es aus.
Neu bei eM Client?
Probieren Sie ihn aus! Er ist kostenlos und fantastisch.
Wollen Sie mehr? Kaufen Sie eine Personal- oder Business-Lizenz und
genießen Sie:
-
unbegrenzte Kontenanzahl
-
unbegrenzte kommerzielle Nutzung
-
professionellen VIP-Support
-
Notizen und Anhänge
-
Zurückstellen von E-Mails
-
Massenmails
-
Späteres Senden
-
Nachverfolgung
und mehr.
In der Zwischenzeit schauen Sie Erklärvideos auf unserem YouTube-Kanal.