Getting things done mit Aufgaben
27
Apr 2023
In diesem Artikel stellen wir eM Clients detaillierte Aufgabenansicht vor, die von der Methode Getting Things Done von David Allen inspiriert wurde. Das neue Standardlayout für Aufgaben stellt ein Tool zur Produktivitätserhöhung und Stressminderung dar. Sehen Sie sich die Aufgabendetails genau an, um bei der Arbeit effizienter denn je vorzugehen.
Weiterlesen...
Zeitbegrenzte Synchronisierung
12
Apr 2023
Synchronisiert eines Ihrer Konten viele unnötige alte E-Mails? Machen Sie sich keine Sorgen, eM Client hat dafür eine Lösung namens „Zeitbegrenzte Synchronisierung“. Stellen Sie die zeitbegrenzte Synchronisierung für den gewünschten Zeitraum ein, um nur die noch relevanten Nachrichten zu synchronisieren.
Weiterlesen...
Alles synchron halten: serverseitige Etiketten, Regeln und Signaturen!
29
Mrz 2023
Ist eM Client für Sie ein Zusatz zur Webmail oder arbeiten Sie auch noch mit weiteren E-Mail-Programmen? Dann werden Sie sicher begrüßen, dass eM Client bei zahlreichen E-Mail-Providern nicht nur Etiketten, sondern auch Regeln und Signaturen synchronisieren kann. Wenn Sie diese Funktionen in eM Client nutzen, werden Ihre Einstellungen auf den Server übertragen und in alle Anwendungen heruntergeladen, die die Synchronisierung solcher Elemente unterstützen.
Weiterlesen...
Posteingänge und andere spezielle Ordner
16
Mrz 2023
Arbeiten Sie mit zahlreichen E-Mail-Konten? Dann schätzen Sie sicher auch eM Clients zusammengeführte Posteingänge, Favoritenordner, Suchordner und Etikettenordner. Dank dieser Ordner können Sie Abkürzungen nehmen: E-Mails sortieren und durchsuchen oder schnell auf Ihre Standardordner zugreifen, ohne wegen einer einzigen E-Mail unendlich lange scrollen und das bestimmte Konto und den bestimmten Ordner suchen zu müssen.
Weiterlesen...
Workaround für den Fehler beim E-Mail-Versand über SMTP für Microsoft Outlook.com-Konten.
2
Mrz 2023
Anfang Februar begannen bei Microsoft Probleme mit seiner sicheren OAuth-Authentifizierung für das SMTP-Protokoll, das von den externen Apps für den E-Mail-Versand eingesetzt wird. Von diesem Fehler wurden alle Nutzer betroffen, die in eM Client ihre kostenlosen Outlook.com-Mailkonten einrichten, einschließlich der Domänen outlook, hotmail, live, msn und anderer kostenlosen Microsoft-Domänen. Die App eM Client nutzt nämlich immer die neuesten und sichersten Authentifizierungsoptionen, die für das jeweilige Konto zur Verfügung stehen.
Weiterlesen...
Beta Versionen von eM Client für iOS und Android testen
16
Feb 2023
Nach einer sehr langen Entwicklung und vielen Stunden Arbeit steht die erste mobile Version von eM Client für iOS und Android bereit. Ich bin mir dessen bewusst, dass gerade die mobile App die am häufigsten nachgefragte Verbesserung darstellte, deshalb war und ist sie für uns eine große Priorität. Erstens möchte ich betonen, dass es sich um eine Version handelt, die zum Beta- Testen dient und Fehler beinhaltet. Die erste offiziell veröffentlichte Version ist noch jedenfalls Wochen entfernt. Trotzdem wollten wir Ihnen den ersten Blick auf diese neue App ermöglichen, um Ihr Feedback für die finale Version berücksichtigen zu können. Für uns bedeutet dieser Augenblick einen großen Schritt nach vorne, den Sie hoffentlich entsprechend schätzen werden.
Weiterlesen...
Wechsel vom Bing Translator zum Lingvanex
15
Feb 2023
Nachdem wir jahrelang Microsofts Bing Translator im Einsatz hatten, entschieden wir uns, einen Schritt nach vorne zu machen und einen neuen Übersetzungsdienst anzuwenden. Dieses Übersetzungstool ist seit einem Jahr ein Teil aller aktuellen Versionen und wir sind zuversichtlich, dass diese Lösung besser passt. Deshalb ist nun auch der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns von Bing verabschieden.
Weiterlesen...
Mit Notizen für E-Mails Gedanken zur Seite legen
14
Feb 2023
Unsere Nutzer haben sich oft gewünscht, den einzelnen E-Mails kurze Notizen hinzufügen zu können. Diese Funktion wurde in der Version 9 eingeführt und das Feedback ist durchaus positiv. Natürlich könnten Sie dafür eine weitere Notiz-App verwenden oder einfach die Etiketten oder Ordner für eine genaue Sortierung der E-Mails einsetzen, damit Sie den Überblick behalten, aber dabei handelt es sich um keine idealen Lösungen. Deshalb wollten wir unseren Nutzern eine Notiz- Funktion anbieten.
Weiterlesen...
E-Mails professionell senden und zurückrufen
18
Jan 2023
Eine E-Mail zu verschicken ist einfach: schreiben, auf den Button Senden klicken und fertig. eM Client bietet allerdings etliche erweiterte Sendeoptionen, die sich als nützlich erweisen können. Lassen Sie uns nun vor allem die in eM Client 9 neu eingeführten Optionen – E-Mail zurückrufen und Erneut senden – unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen...